Dienstag, 28. November

Biolum Titel 16Zu9
On-Demand

focusTerra – ETH Zürich

The flux under your skin

Es geht unter die Haut!Forschende untersuchen, ob man Bakterien als Träger von Medikamenten einsetzen und mithilfe eines Magnetfeldes gezielt in der ...

Bis zum 29.11.2023

KIMONO

Museum Rietberg Zürich

KIMONO

Die spektakuläre Ausstellung feiert und hinterfragt die Geschichte des ikonischen Kleidungsstücks, das untrennbar mit dem Bild Japans verbunden ist. ...

Bis zum 07.01.2024

Material-Archiv

Gewerbemuseum Winterthur

Material-Archiv

Ob Glas, Metall, Holz, Papier, Plastik, Steine, Keramik, Farben oder auch Leder – hier gilt: Stöbern, Rätseln, Forschen und Entdecken.

Dauerausstellung

Protozone13 Some KV

Shedhalle

Feels like...ProtoZone13

Wann - und wie - "berührt" Dich ein Klang, eine Performance, eine Textur, eine Skulptur oder Audioinstallation? Wo liegen die Grenzen dieser ...

Bis zum 14.01.2024

Reisesteine4x3
Live-Stream

focusTerra – ETH Zürich

Reisesteine (Online-Ausstellung)

Eine Online-Ausstellung zum MitmachenWerden Sie auch immer wieder von Reiselust und der Sehnsucht gepackt, in die Welt hinauszuziehen? Oder erkunden Sie ...

Dauerausstellung

Keyvisual der Ausstellung «Sprachenland Schweiz».

Landesmuseum Zürich

Sprachenland Schweiz

Eine Ausstellung über die Sprachen in der Schweiz. Von den Landessprachen über Dialekte, Akzente, Slangs und Sprachen von Eingewanderten.

Bis zum 14.01.2024

Der Überfluss der Welt

Museum Rietberg Zürich

Der Überfluss der Welt

Das Museum Rietberg ist 2001 durch eine bedeutende Sammlung indischer Malerei bereichert worden: Das Legat von Dr. Horst Metzger umfasst etwa 250 Bilder ...

Bis zum 21.01.2024

Wege der Kunst

Museum Rietberg Zürich

Wege der Kunst

Das Museum Rietberg vereint seit 1952 einzigartige Kunst unterschiedlichster Kulturen der Welt. Doch wie sind die Objekte ins Museum gekommen?

Bis zum 24.03.2024

Young Krishna

Museum Rietberg Zürich

Young Krishna

Lausbub, Liebhaber und Gott – von keiner hinduistischen Gottheit gibt es so viele Geschichten aus der Kindheit und Jugend wie von Krishna.

Bis zum 24.03.2024

Nichts verpassen!
Zürcher Kultur für Deine Inbox.

Objekte aus der Sammlung von Ellen und Hans Paasche im Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Foto: Kathrin Leuenberger, 2022.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Hochzeitsreise? 5 Fragen an die ‚Sammlung Hans Paasche‘ aus Ostafrika

Wie gelangten die Objekte, die das Ehepaar Paasche aus Ostafrika mitgebracht hat, in die Sammlung nach Zürich? So forschen wir zu solchen Fragen.

Bis zum 14.04.2024

Natur. Und wir?

Stapferhaus

Natur. Und wir?

Mit einer interaktiven Ausstellungswelt und einem vielfältigen Programm wird das Stapferhaus zum Ort für den Dialog. Verlängert bis 30. Juni 2024!

Bis zum 30.06.2024

Einladung für die kleinen Abenteurer sich im Museum in vergangene Welten zu begeben.

Landesmuseum Zürich

Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte

Die Themen Orient, Schifffahrt und Eisenbahn spielerisch vermittelt, mit vielen kindergerechten Aktivitäten. 

Dauerausstellung

ideenschweiz_2000x2000.jpg

Landesmuseum Zürich

Ideen Schweiz

Was macht die Schweiz zu dem, was sie ist oder zu sein scheint?

Dauerausstellung

Biodiversität: verletzliche Vielfalt.

ETH Zürich

Biodiversität: verletzliche Vielfalt.

extract bringt Ihnen auf kleinem Raum grosse Themen an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft und ETH-​Forschung näher.

Bis zum 14.07.2024

Willkommen in den Räumen voller Illusionen

WOW Museum - Room for Illusions

Willkommen in den Räumen voller Illusionen

Komm ins Staunen in den Räumen voller überraschender Sinnestäuschungen, Illusionen und neuer Perspektiven! WOW verbindet Spass mit Lernen.

Dauerausstellung

Heute geschlossen

Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt

Kunsthaus Zürich

Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt

Im Zentrum der Ausstellung stehen verschiedene – auch widersprüchliche – Perspektiven auf den historischen Kontext, in dem der Waffenproduzent und ...

Bis zum 30.11.2024