Ausverkauft: Individuelle Ausstellungsbegleitung

Zur Ausstellung «KIMONO – Kyoto to Catwalk»

Auf einem einstündigen Rundgang durch die aktuelle Kimono-Ausstellung begleitet Roy Felix (Sozialpädagoge und Kunstvermittler) interessierte Besucher*innen mit Beeinträchtigungen in der Ausstellung. Hier geht er auf die individuellen Bedürfnisse während dem Ausstellungsbesuch ein und unterstützt im Bereich der Zugänglichkeit. Das Angebot kann als Einzelperson oder als Gruppe gebucht werden.

Vermittlungsperson: Roy Felix
Dauer:
1 Stunde
Treffpunkt: Smaragd, Kassenbereich
Durchführungsort: Ausstellung
Hinweis:
Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Termin

Anmeldung ausschliesslich per E-Mail, Teilnahme im Museumseintritt «KIMONO – Kyoto to Catwalk» inbegriffen. Dieser kostet normal 25 Franken. Mit IV-Ausweis oder AHV-Ausweis gilt der reduzierte Preis von 20 Franken. Für Begleitpersonen ist der Eintritt kostenlos. Anmeldung als Einzelperson oder Gruppe bis zu 5 Teilnehmenden möglich.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Ab dem 09. Dezember 2023
Bis zum 09. Dezember 2023

Weitere Daten

Ab dem 09. Dezember 2023
Bis zum 09. Dezember 2023

Ticketinformationen

Preisreduktionen für bestimmte Gruppen möglich.

Veranstalter:in

Museum Rietberg Zürich

Das Museum Rietberg in Zürich ist das einzige Museum für aussereuropäische Kunst in der Schweiz und besitzt eine international renommierte Sammlung mit Werken aus Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien. Darüber hinaus finden die aufwändig ...

Ort

Smaragd

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 17:00
Mittwoch: 10:00 - 20:00

Montag: geschlossen

Zugänglichkeit:

Mobilitätsbehinderung: Der 300 Meter lange Weg von der Haltestelle "Museum Rietberg" zum Museum steigt auf einer Länge von 100 Metern stark an. Vor dem Gebäude steht ein Behindertenparkplatz zur Verfügung. Die beiden Lifte im Gebäude erschliessen alle Stockwerke. Die Rollstuhl-Toilette befindet sich im ersten Untergeschoss. Hinweis zum Zugang in die Park-Villa Rieter: Hier muss der Lift bestellt werden. An der Aussenseite des Gebäudes befindet sich eine Klingel. Der Lift ist nicht für alle Rollstühle geeignet (Masse: Türbreite 67 cm, Länge 128 cm, Kabinenbreite 75 cm).

Sehbehinderung: Auf dem 300 Meter langen und auf einer Länge von 100 Meter steil ansteigenden Weg von der Haltestelle Rietberg zum Museum Rietberg muss keine Strasse überquert werden. Hindernisse im Museum sind in der Regel gut erkennbar. Die Ausleuchtung der Räumlichkeiten ist gut und die Kontraste sind stark. Das Museum bietet Audioguides an. Zum Museum gehören der Rieter-Park mit mehreren historischen Gebäuden, die Villa Wesendonck und die Park-Villa.

Hörbehinderung: Die Beleuchtung im allgemeinen Bereich des sogenannten Smaragd-Gebäudes im Museum Rietberg ist in der Regel hell. Die Kasse ist frei von Glasscheiben.

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Ausstellungen

Wege der Kunst

Museum Rietberg Zürich

Wege der Kunst

Das Museum Rietberg vereint seit 1952 einzigartige Kunst unterschiedlichster Kulturen der Welt. Doch wie sind die Objekte ins Museum gekommen?

Ab dem 17.06.2022
Bis zum 24.03.2024

KIMONO

Museum Rietberg Zürich

KIMONO

Die spektakuläre Ausstellung feiert und hinterfragt die Geschichte des ikonischen Kleidungsstücks, das untrennbar mit dem Bild Japans verbunden ...

Ab dem 08.09.2023
Bis zum 07.01.2024

Der Überfluss der Welt

Museum Rietberg Zürich

Der Überfluss der Welt

Das Museum Rietberg ist 2001 durch eine bedeutende Sammlung indischer Malerei bereichert worden: Das Legat von Dr. Horst Metzger umfasst etwa 250 ...

Ab dem 21.09.2023
Bis zum 21.01.2024