Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Zur Ausstellung «KIMONO – Kyoto to Catwalk»
Auf einem einstündigen Rundgang durch die aktuelle Kimono-Ausstellung begleitet Roy Felix (Sozialpädagoge und Kunstvermittler) interessierte Besucher*innen mit Beeinträchtigungen in der Ausstellung. Hier geht er auf die individuellen Bedürfnisse während dem Ausstellungsbesuch ein und unterstützt im Bereich der Zugänglichkeit. Das Angebot kann als Einzelperson oder als Gruppe gebucht werden.
Vermittlungsperson: Roy Felix
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Smaragd, Kassenbereich
Durchführungsort: Ausstellung
Hinweis: Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Termin
Anmeldung ausschliesslich per E-Mail, Teilnahme im Museumseintritt «KIMONO – Kyoto to Catwalk» inbegriffen. Dieser kostet normal 25 Franken. Mit IV-Ausweis oder AHV-Ausweis gilt der reduzierte Preis von 20 Franken. Für Begleitpersonen ist der Eintritt kostenlos. Anmeldung als Einzelperson oder Gruppe bis zu 5 Teilnehmenden möglich.
Gablerstrasse 15
8002 Zürich
+41 (0)44 415 31 31
museum.rietberg@zuerich.ch
Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 17:00
Mittwoch: 10:00 - 20:00
Montag: geschlossen
Mobilitätsbehinderung: Der 300 Meter lange Weg von der Haltestelle "Museum Rietberg" zum Museum steigt auf einer Länge von 100 Metern stark an. Vor dem Gebäude steht ein Behindertenparkplatz zur Verfügung. Die beiden Lifte im Gebäude erschliessen alle Stockwerke. Die Rollstuhl-Toilette befindet sich im ersten Untergeschoss. Hinweis zum Zugang in die Park-Villa Rieter: Hier muss der Lift bestellt werden. An der Aussenseite des Gebäudes befindet sich eine Klingel. Der Lift ist nicht für alle Rollstühle geeignet (Masse: Türbreite 67 cm, Länge 128 cm, Kabinenbreite 75 cm).
Sehbehinderung: Auf dem 300 Meter langen und auf einer Länge von 100 Meter steil ansteigenden Weg von der Haltestelle Rietberg zum Museum Rietberg muss keine Strasse überquert werden. Hindernisse im Museum sind in der Regel gut erkennbar. Die Ausleuchtung der Räumlichkeiten ist gut und die Kontraste sind stark. Das Museum bietet Audioguides an. Zum Museum gehören der Rieter-Park mit mehreren historischen Gebäuden, die Villa Wesendonck und die Park-Villa.
Hörbehinderung: Die Beleuchtung im allgemeinen Bereich des sogenannten Smaragd-Gebäudes im Museum Rietberg ist in der Regel hell. Die Kasse ist frei von Glasscheiben.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Zeitreise
Inspiration pur
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Nachdenklich
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Puls rast
Anschauen
Mitmachen