So ein Salat. Essbare Sukkulenten

Matinée mit unserem Botaniker Urs Eggli

Viele Sukkulenten sind beliebte Nutzpflanzen. Aus ihnen kann Alkohol gewonnen, Fasern für Seile und Schnüre hergestellt werden und ihre Bestandteile finden sich sogar in medizinischen Produkten wieder. Aber einen grossen Anteil an unserem Speiseplan haben sie wahrscheinlich bei den wenigsten von uns, was vielleicht daran liegt, dass es bei uns in Europa relativ wenige Sukkulenten gibt. Auf diesem Rundgang werden einige sukkulente Beispiele aus anderen Ländern gezeigt, die sich durchaus verzehren lassen und die sich in ihrer Heimat grosser Beliebtheit erfreuen, denn sie sind dabei noch lecker und möglicherweise sogar gesund.


zur Website der Veranstalter:in
Salat aus sukkulenten Pflanzen: Nopalitos, Sedum und Portulac.

Daten

Sonntag, 04. Dezember 2022

Künstler:innen / Personen

Urs Eggli, Botaniker

Veranstalter:in

Sukkulenten-Sammlung Zürich

Die Sukkulenten-Sammlung Zürich beherbergt seit 1931 die grösste und bedeutendste Spezialsammlung sukkulenter Pflanzen. Die Sammlung verfügt über 4500 verschiedene Arten aus 79 verschiedenen Pflanzenfamilien. In sieben Gewächshäusern ...

Ort

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag: 09:00 - 16:30

Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten.

Zugänglichkeit:

Rollstuhlgängig

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Kalanchoe peltigera mit Brutblättern an den Blättern (im Hintergrund). Archiv Sukkulenten-Sammlung Zürich

Sukkulenten-Sammlung Zürich

Überleben in der Hitze

Überlebensstrategien von sukkulenten Pflanzen in den Halbwüsten und Trockengebieten unserer Erde. Eine Anmeldung ist erforderlich.

29.09.2023  |  12:30 Uhr