Dienstag, 28. November

Arbeitspräsentation Kunst: Vernissage und Ausstellung

F+F Schule für Kunst und Design

Arbeitspräsentation Kunst: Vernissage und Ausstellung

Präsentiert werden Arbeiten, die recherchebasierte, prozesshafte und kritische Auseinandersetzungen mit Kunst aufzeigen. Kuratiert von Latefa Wiersch

Bis zum 28.11.2023

geschichte-schweiz-visual-webseite-ausstellungen-veranstaltungen.jpg

Landesmuseum Zürich

Geschichte Schweiz

Die Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt auf 1000 m2 das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. 

Dauerausstellung

Biolum Titel 16Zu9
On-Demand

focusTerra – ETH Zürich

The flux under your skin

Es geht unter die Haut!Forschende untersuchen, ob man Bakterien als Träger von Medikamenten einsetzen und mithilfe eines Magnetfeldes gezielt in der ...

Bis zum 29.11.2023

Time Will Tell

Kunsthalle 8000

Time Will Tell

Gruppenausstellung mit Magdalena Baranya, Monster Chetwynd, Regula Humm und Val Minnig

Bis zum 02.12.2023

Heute geschlossen

Installationsansichten «My Light». James Turrell «Curved Elliptical Glass: Healing Light», 2017. Installation mit computergesteuerten LED, Loop 150 min, 380 x 515 x 535 cm. Courtesy: Universitäts-Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung. Foto: Florian Holzherr.

Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung

My Light - Ein Lichtraum von James Turrell

Der Lichtraum spendet den Spitalangehörigen Zuversicht. Für die Öffentlichkeit ist er nur am ersten Sonntag der dunklen Monate zugänglich.

Dauerausstellung

Altherr/Weiss - Elephant Guard Table

Kunsthalle 8000

Altherr/Weiss - Elephant Guard Table

Das Künstlerduo Altherr/Weiss beschäftigt sich mit der Remediation von Formen und Narrativen und strahlt einen dadaistischen Geist aus. Der Elephant ...

Bis zum 02.12.2023

Heute geschlossen

Marianne Müller – Chasing Waterfalls

Kunsthalle 8000

Marianne Müller – Chasing Waterfalls

Marianne Müller überrascht in der Ausstellung «Chasing Waterfalls» mit einer imposanten Raumskulptur.

Bis zum 02.12.2023

Heute geschlossen

F+F x Houdini Vol. 9

F+F Schule für Kunst und Design

F+F x Houdini Vol. 9

Kunst im Kino mit der F+F Schule für Kunst und Design. Der Vorkurs berufsbegleitend lädt zu F+F x Houdini Vol. 9 ins Foyer des Kino Houdini ein.

Bis zum 06.12.2023

«Forms of Representation» – Céline Brunko

kunstkasten

«Forms of Representation» – Céline Brunko

27. Oktober 2023 — 08. Dezember 2023

Bis zum 08.12.2023

Nichts verpassen!
Zürcher Kultur für Deine Inbox.

Luna Mahoux: Stars Will Light A Way

Coalmine – Kulturort

Luna Mahoux: Stars Will Light A Way

Einzelausstellung

Bis zum 10.12.2023

Kunstintervention im Park

fondation JETZT KUNST

Kunstintervention im Park

Gezeigt wird das aktuelle Schaffen von 15 Künstler*innen & Kollektiven aus dem Kanton Zürich. Die insgesamt 16 Werke wurden ortsspezifisch konzipiert.

Bis zum 15.12.2023

Thomas Ott - KEIN ENDE IN SICHT!

Galerie & Edition Stephan Witschi

Thomas Ott - KEIN ENDE IN SICHT!

Vielleicht ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, um an diejenigen zu denken, die oft übersehen und vergessen werden, die Verlierer und Verlassenen.

Bis zum 22.12.2023

Heute geschlossen

Kunst und Kunsthandwerk der Antike

Archäologische Sammlung der Universität Zürich

Kunst und Kunsthandwerk der Antike

Bedeutende Sammlung von Kunst und Kunsthandwerk der Antike aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten.

Dauerausstellung

Jan Vorisek

Kunst Museum Winterthur

Jan Vorisek

In multifunktionalen Resonanzräumen spielt Jan Vorisek mit skulpturalen, architektonischen und akustischen Mitteln mit Wahrnehmung und Stimmung.

Bis zum 07.01.2024

KIMONO

Museum Rietberg Zürich

KIMONO

Die spektakuläre Ausstellung feiert und hinterfragt die Geschichte des ikonischen Kleidungsstücks, das untrennbar mit dem Bild Japans verbunden ist. ...

Bis zum 07.01.2024

Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»

Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»

Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»

In seinem Wohnhaus hat der Kunstsammler & Mäzen Oskar Reinhart (1885-1965) eine der bedeutendsten Privatsammlungen des 20. Jahrhunderts hinterlassen.

Dauerausstellung

Spuren unserer Ahnen

Museum der Anthropologie UZH

Spuren unserer Ahnen

Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Evolution des Menschen von den ersten Zweibeinern bis zum modernen Menschen.

Dauerausstellung

Websujet Zuerich Liest

Strauhof

Enfants Terribles – Unheimliche Kindergeschichten

Abenteuerliche Geschichten, ikonische Figuren und fantastische Illustrationen: Wie Kinder in Märchen, Romanen und Filmen gezeigt werden, spiegelt immer ...

Bis zum 07.01.2024

Stranger in the Village

Aargauer Kunsthaus

Stranger in the Village

Die Gruppenausstellung thematisiert Zugehörigkeit und Ausgrenzung.

Bis zum 07.01.2024

krippen-2023-vorschau.jpg

Landesmuseum Zürich

Weihnachten & Krippen

In der traditionellen Krippenausstellung legt das Landesmuseum Zürich den Fokus dieses Jahr auf die drei Könige. Sie sind seit Jahrhunderten ein ...

Bis zum 07.01.2024

Zeit

Kunsthaus Zürich

Zeit

21, 22... Unaufhaltsam schreitet sie voran, ebenso während Sie diesen Text lesen: die Zeit. Begeben Sie sich mit uns auf eine inspirierende Zeitreise, ...

Bis zum 14.01.2024

Protozone13 Some KV

Shedhalle

Feels like...ProtoZone13

Wann - und wie - "berührt" Dich ein Klang, eine Performance, eine Textur, eine Skulptur oder Audioinstallation? Wo liegen die Grenzen dieser ...

Bis zum 14.01.2024

Meisterwerke der Natur

Zoologisches und Paläontologisches Museum der Universität Zürich

Meisterwerke der Natur

Diese prachtvollen Fossilien hat die Natur in ihrem unterirdischen Atelier in den letzten 550 Mio. Jahren mit Hilfe von Druck & Mineralien erschaffen.

Dauerausstellung

Keyvisual der Ausstellung «Sprachenland Schweiz».

Landesmuseum Zürich

Sprachenland Schweiz

Eine Ausstellung über die Sprachen in der Schweiz. Von den Landessprachen über Dialekte, Akzente, Slangs und Sprachen von Eingewanderten.

Bis zum 14.01.2024

Abgusssammlung antiker Plastik

Archäologische Sammlung der Universität Zürich

Abgusssammlung antiker Plastik

Umfassende Sammlung von historischen Abgüssen klassischer Skulptur.

Dauerausstellung

Der Garten

Museum Haus C.G. Jung

Der Garten

«Damals setzte sich die Idee bei mir fest, ich müsse an einem See leben. Ohne Wasser, so dachte ich, könne man überhaupt nicht sein.» C.G. Jung

Dauerausstellung

Heute geschlossen

ideenschweiz_2000x2000.jpg

Landesmuseum Zürich

Ideen Schweiz

Was macht die Schweiz zu dem, was sie ist oder zu sein scheint?

Dauerausstellung

LUMAWESTBAU Cyprien Gaillard 230403

Luma Westbau

Cyprien Gaillard - Nightlife

Rodins berühmte Bronzeskulptur "Der Denker" vor dem Cleveland Museum, exotische, vom Wind bewegte Hollywood Juniper-Bäume im Stadtraum von Los ...

Bis zum 21.01.2024

einfach-zuerich-4000-x-4000.jpg

Landesmuseum Zürich

Einfach Zürich

Die lange und bewegte Geschichte von Stadt und Kanton Zürich.

Dauerausstellung

LUMAWESTBAU Tarek Atoui 239253

Luma Westbau

Tarek Atoui - The Whisperers

Tarek Atoui ist ein Künstler und Komponist, der für seine experimentellen und kollaborativen Arbeiten bekannt ist, die sich auf die Erforschung des ...

Bis zum 21.01.2024

Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion

Gewerbemuseum Winterthur

Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion

Wie nachhaltig ist die Fotografie? Ob Kupfer und Silber oder seit den Smartphones Seltenerdmetalle und CO2-Produktion – die Schau zeigt Zusammenhänge.

Bis zum 21.01.2024

Den Himmel erforschen

ETH Zürich

Den Himmel erforschen

Entdecken Sie in der historischen Semper-Sternwarte der ETH Zürich astronomische Instrumente aus der Sammlung des Gründers der Sternwarte, Rudolf Wolf

Dauerausstellung

Der Überfluss der Welt

Museum Rietberg Zürich

Der Überfluss der Welt

Das Museum Rietberg ist 2001 durch eine bedeutende Sammlung indischer Malerei bereichert worden: Das Legat von Dr. Horst Metzger umfasst etwa 250 Bilder ...

Bis zum 21.01.2024

Ernst Scheidegger

Kunsthaus Zürich

Ernst Scheidegger

Ernst Scheidegger war dem Kunsthaus Zürich und der Alberto Giacometti-Stiftung eng verbunden. Legendär sind seine Fotos und Filme von Alberto ...

Bis zum 21.01.2024

monotypes shift

Edition VFO

monotypes shift

Ergänzend zu der Ausstellung "MONOTYPES" in der Kunsthalle Zürich, das Thema des Drucks als konzeptuelles und originales Gestaltungsmittel.

Bis zum 27.01.2024

Heute geschlossen

Sammlung NONAM

Nordamerika Native Museum NONAM

Sammlung NONAM

Das NONAM lädt ein zu einer kleinen Reise durchs grosse Nordamerika und bietet spannende Einblicke in die Kunst und Kulturen indigener Nationen.

Dauerausstellung

Werner Bischof: Rosellina Bischof in Japan, 1952 © Werner Bischof Estate / Magnum Photos

Fotostiftung Schweiz

Rosellina – Leben für die Fotografie

Die Fotostiftung Schweiz präsentiert gemeinsam mit dem Rosellina Archiv das faszinierende Lebenswerk von Rosellina Burri-Bischof (1925–1986) parallel ...

Bis zum 28.01.2024

Werner Bischof, Orchideen Studie, Zürich, 1943 © Werner Bischof Estate / Magnum Photos

Fotostiftung Schweiz

Werner Bischof – Unseen Colour

Werner Bischof (1916–1954) gehört zu den bedeutendsten Schweizer Fotografen des 20. Jahrhunderts. Mit engagierten Reportagen und ikonischen Bildern ...

Bis zum 28.01.2024

Rosina Kuhn

Stiftung Kunstsammlung Albert und Melanie Rüegg

Rosina Kuhn

Landschaften und Figuren

Bis zum 10.02.2024

Heute geschlossen

Das Grosse im Kleinen – Medaillen aus der Renaissance und der Gegenwart

Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Grosse im Kleinen – Medaillen aus der Renaissance und der Gegenwart

Die Medaille gilt als Erfindung der Renaissance. Sie dient der Verehrung von Personen (fama) und der Erinnerung an Ereignisse (memoria). Als kleines, ...

Bis zum 03.03.2024

archologie_1000x1000.jpg

Landesmuseum Zürich

Archäologie Schweiz

1400 Exponate erzählen die Geschichte der Pfahlbauer, Kelten, Römer und Alamannen.

Dauerausstellung

Material-Archiv

Gewerbemuseum Winterthur

Material-Archiv

Ob Glas, Metall, Holz, Papier, Plastik, Steine, Keramik, Farben oder auch Leder – hier gilt: Stöbern, Rätseln, Forschen und Entdecken.

Dauerausstellung

SEDNA. Mythos und Wandel in der Arktis.

Nordamerika Native Museum NONAM

SEDNA. Mythos und Wandel in der Arktis.

Sedna, die Mutter der Meerestiere, ist die Hauptfigur der NONAM-Jubiläumsausstellung über Kunst, Kultur- und Klimawandel in der Arktis.

Bis zum 17.03.2024

Wege der Kunst

Museum Rietberg Zürich

Wege der Kunst

Das Museum Rietberg vereint seit 1952 einzigartige Kunst unterschiedlichster Kulturen der Welt. Doch wie sind die Objekte ins Museum gekommen?

Bis zum 24.03.2024

Im Schreiben eingerichtet - Thomas Mann und sein Arbeitszimmer

ETH Zürich

Im Schreiben eingerichtet - Thomas Mann und sein Arbeitszimmer

Im Zentrum der neu konzipierten Dauerausstellung steht der berühmte Schreibtisch Thomas Manns, der ihn auch im Exil begleitete. Gemeinsam mit der ...

Dauerausstellung

website_vorschau_4000x4000_sammlung_de.jpg

Landesmuseum Zürich

Die Sammlung

Die Ausstellung zeigt anhand 7000 Exponate das handwerkliche und kunsthandwerkliche Schaffen der Schweiz über einen Zeitraum von rund 1000 Jahren. 

Dauerausstellung

Der Garten mit den Schauhäusern

Botanischer Garten

Der Garten mit den Schauhäusern

Unsere Vision ist, ein Lehr- und Lernort für Pflanzenvielfalt zu sein und einen Beitrag zu den Themen Pflanzen-Umwelt-Menschen-Gesundheit zu leisten.

Dauerausstellung

Willkommen in der Tierwelt

Zoologisches und Paläontologisches Museum der Universität Zürich

Willkommen in der Tierwelt

1500 Tiere von ganz nahe. Während im EG die einheimischen Tiere ausgestellt sind, finden Sie im UG Tiere aus aller Welt geordnet nach Regionen.

Dauerausstellung

Young Krishna

Museum Rietberg Zürich

Young Krishna

Lausbub, Liebhaber und Gott – von keiner hinduistischen Gottheit gibt es so viele Geschichten aus der Kindheit und Jugend wie von Krishna.

Bis zum 24.03.2024

Keyvisual der Ausstellung wild und schön – Mode von Ursula Rodel

Landesmuseum Zürich

wild und schön

Ausstellung im Landesmuseum Zürich über das Leben und Werk der Modedesignerin Ursula Rodel.

Bis zum 31.03.2024

Wade Guyton & Rebecca Warren. The Raw and the Cooked: The Power of Transformation

Bechtler Stiftung

Wade Guyton & Rebecca Warren. The Raw and the Cooked: The Power of Transformation

Die Ausstellung basiert auf dem Dialog zwischen der Britischen Bildhauerin Rebecca Warren und dem Amerikanischen Maler & Konzeptkünstler Wade Guyton.

Bis zum 01.04.2024

Heute geschlossen

Rundgang durch das Museum Haus C.G. Jung

Museum Haus C.G. Jung

Rundgang durch das Museum Haus C.G. Jung

Im Rundgang durch das Museum Haus C.G. Jung wird den Besuchenden das Arbeits- und Familienleben von Carl Gustav und Emma Jung-Rauschenbach sowie deren ...

Dauerausstellung

Heute geschlossen

Objekte aus der Noanamá-Sammlung am Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Foto: Kathrin Leuenberger, 2022.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Geschäftsidee? 5 Fragen an ‚das Objekt-Set‘ von Noanamá aus Kolumbien

Welche Beziehungen legten Noanamá und der Sammler Borys Malkin mit der Sammlung an und was bedeuten diese heute für die Beteiligten?

Bis zum 14.04.2024

Objekte aus der Sammlung von Ellen und Hans Paasche im Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Foto: Kathrin Leuenberger, 2022.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Hochzeitsreise? 5 Fragen an die ‚Sammlung Hans Paasche‘ aus Ostafrika

Wie gelangten die Objekte, die das Ehepaar Paasche aus Ostafrika mitgebracht hat, in die Sammlung nach Zürich? So forschen wir zu solchen Fragen.

Bis zum 14.04.2024

28 Paar Schuhe für gebundene Füsse bewahrt das Völkerkundemuseum UZH. Im 19. Jh. die Zierde einer Frau in China, wurden sie innert kurzer Zeit zum Makel, und: zu Plünderware?Foto: Kathrin Leuenberger, 2023.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Plünderware? 5 Fragen an Objekte aus China am Ende der Kaiserzeit

Was wissen wir über Objekte in unseren Sammlungen, die möglicherweise im Boxerkrieg (1900/1901) geplündert wurden und so in hiesigen Museen gelangten?

Bis zum 12.05.2024

Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte

Gewerbemuseum Winterthur

Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte

Fehler tauchen auf, Missgeschicke geschehen, Dinge nehmen Schaden, vieles bleibt unvollendet oder im Provisorium. Das Unperfekte begleitet unser Leben ...

Bis zum 12.05.2024

202309 AM 002

Alterthümer-Magazin

Zürcher Einbaugeschichten. Denkmal nachhaltig!

Denkmalpflege und Nachhaltigkeit – weshalb das kein Widerspruch, sondern ein vertrautes Traumpaar ist, zeigt die Ausstellung «Zürcher ...

Bis zum 05.06.2024

Natur. Und wir?

Stapferhaus

Natur. Und wir?

Mit einer interaktiven Ausstellungswelt und einem vielfältigen Programm wird das Stapferhaus zum Ort für den Dialog. Verlängert bis 30. Juni 2024!

Bis zum 30.06.2024

Biodiversität: verletzliche Vielfalt.

ETH Zürich

Biodiversität: verletzliche Vielfalt.

extract bringt Ihnen auf kleinem Raum grosse Themen an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft und ETH-​Forschung näher.

Bis zum 14.07.2024

Naga Raksha Maske aus dem ehemaligen Besitz des Ritualspezalisten und Kolam-Meisters Bandu Wijesooriya. In Sri Lanka treten Naga Raksha («Schlangen-Dämonen») im Kolam-Spiel auf. Ihre Aufgabe ist es, unheilsame Einflüsse von der Welt der Menschen fernzuhalten. Wolfgang Mey erwarb die farbig gefasste Holzmaske 1990 in Ambalangoda von Bandu Wijesooriya.Foto: Kathrin Leuenberger, 2023.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Maskenspiel? 5 Fragen an Ritualkostüme aus Sri Lanka

Welchen Beitrag kann die vom Ethnologenpaar Mey angelegte Sammlung leisten, Wissen und Vielstimmigkeit für Vergangenheit und Gegenwart Raum zu geben?

Bis zum 15.09.2024

Foto: Kathrin Leuenberger, 2023.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Werkstücke? 5 Fragen an Stickereien von Negev-Beduininnen im Blick ihrer Nachkommen

Welche Wissenswelten treffen am Objekt aufeinander? Und was entsteht daraus?

Bis zum 15.09.2024

Einladung für die kleinen Abenteurer sich im Museum in vergangene Welten zu begeben.

Landesmuseum Zürich

Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte

Die Themen Orient, Schifffahrt und Eisenbahn spielerisch vermittelt, mit vielen kindergerechten Aktivitäten. 

Dauerausstellung

Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt

Kunsthaus Zürich

Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt

Im Zentrum der Ausstellung stehen verschiedene – auch widersprüchliche – Perspektiven auf den historischen Kontext, in dem der Waffenproduzent und ...

Bis zum 30.11.2024