Kultur für dich.

Wir haben 1701 Ideen für dein ganz eigenes Kulturbedürfnis.

Aktuelle Beiträge

Openair-Kino-Guide 2025
11.06.2025

Openair-Kino-Guide 2025

Ein Überblick über die Openair-Kinosaison dieses Sommers.

Katharina Nill
Katharina Nill
Mein erstes Mal … im Kurtheater Baden
12.06.2025

Mein erstes Mal … im Kurtheater Baden

Ich nehme euch mit zu meinem Besuch, der nicht nur Einblick ins Haus, sondern auch in eine besondere Form der Nähe zwischen Performenden und Publikum bietet.

Sari Pamer
Sari Pamer
Raus aus dem Abseits
12.06.2025

Raus aus dem Abseits

Frauen, Fussball, Kultur – und neue Perspektiven. Zur Frauen-EM bringt Her Game Culture ein Kulturprogramm auf den Platz, das Genderfragen frisch und mutig denkt.

Sandra Smolcic
Sandra Smolcic

NICHTS VERPASSEN!
ZÜRCHER KULTUR FÜR DEINE INBOX.

Unsere Veranstaltungen

Im Schreiben eingerichtet. Thomas Mann und sein Arbeitszimmer

ETH Zürich

Im Schreiben eingerichtet. Thomas Mann und sein Arbeitszimmer

Die Dauerausstellung im Thomas-Mann-Archiv

01.03.2023

Julia+Krause-Harder+bei+der+Sichtung+ihrer+Weltkarte%2c+2023%2c+Foto%3a+Axel+Schneider+%c2%a9+Atelier+Goldstein

Musée Visionnaire

Landsichtssache

Build the Earth, Dani Schwander, Andrés Fernández, Samuel Herzog, Julia Krause-Harder, Rimini Protokoll, Maurizio Zappon, Christoph Zihlmann, hand ...

02.04.2025

Ganzheitliche Astrologie und psychologische Handanalyse

Kulturpark

Ganzheitliche Astrologie und psychologische Handanalyse

Der Vortrag ermöglicht einen Blick in das System der Psychologischen Handanalyse.

16.06.2025

19:30 Uhr

Buchvernissage «Roulette der Gebeine»

GeschichtenBäckerei

Buchvernissage «Roulette der Gebeine»

Anlässlich des «Bloomsday» gibt es die Zürcher Buchvernissage des neuen Kriminalromans «Roulette der Gebeine» von Gabriela Kasperski.

16.06.2025

19:30 Uhr

ART FLOW Sommerfest

Regionale 2025

ART FLOW Sommerfest

Entdecke die Kunstprojekte von ART FLOW rund ums Kloster Fahr, mit geführten Touren, Workshop und Künstlerinnen und Künstler vor Ort!

28.06.2025

12:00 Uhr

Mike Mateescu ● Hardbrücke

sphères

Mike Mateescu ● Hardbrücke

Mike Mateescu tauft im sphères seinen neuesten Krimi: Hardbrücke. Erscheint im Th.gut Verlag

08.07.2025

20:00 Uhr

Das Thema

Auf dem Weg zur Gleichstellung Auf dem Weg zur Gleichstellung

Auf dem Weg zur Gleichstellung

Eine Auswahl an Filmen, Veranstaltungen und Büchern, die Geschlechterungerechtigkeiten aufzeigen, patriarchale Strukturen hinterfragen und Frauen* ...

Unsere Ausstellungen

Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext

ETH Zürich

Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext

Die neue Ausstellung im extract der ETH-Bibliothek beleuchtet den Zusammenhang zwischen Naturwissenschaft und Kolonialismus.

Bis zum 13.07.2025

%c2%a9Giuliano+di+Marco

Friedhof Forum

Trauern. Wenn Raum und Zeit verloren gehen.

Die Ausstellung ist ein Versuch, Menschen, die noch nie den Verlust eines geliebten Menschen erlebt haben, das vielfältige Spektrum der Trauer ...

Bis zum 10.07.2025

Dharam Das (zugeschrieben), Die flüchtende Begum wird angegriffen (Ausschnitt), Doppelseitiges Folio mit einer Szene aus dem «Chester-Beatty/British-Library-Akbarnama» Indien, 1593–1596 © Museum Rietberg

Museum Rietberg Zürich

Mit Liebe zum Detail

Über 2000 indische Malereien befinden sich in derSammlung des Museums Rietberg, die mit ihrem Detailreichtum Begeisterung weckenund zum Staunen ...

Bis zum 29.06.2025

Pierre-Louis Bouvier
Junger Artillerie(unter)offizier des Schweizer Bundes, 1834
Privatsammlung

Kunst Museum Winterthur

Pierre-Louis Bouvier

Pierre-Louis Bouvier (1765–1836) ist einer der renommiertesten Genfer Miniaturisten seiner Zeit, darüber hinaus ein begnadeter Porträtist. Seine ...

Bis zum 07.09.2025

Wir sind hier!

Museum Haus Konstruktiv

Wir sind hier!

Mit der Ausstellung «Wir sind hier!» feiert das Museum Haus Konstruktiv seinen Umzug ins Löwenbräukunst-Areal.

Bis zum 28.09.2025

Gib Stoff! Textile Bilder im Raum

Gewerbemuseum Winterthur

Gib Stoff! Textile Bilder im Raum

Die drei renommierten Schweizer Textilschaffenden zeigen aktuelle Arbeiten, die sich zwischen Funktionalität, Kunst und Raumerlebnis bewegen.

Bis zum 02.11.2025

Da willst du hin