Japanische Teezeremonie

Die japanische Teezeremonie lädt dazu ein, einen Moment der Stille und die Ästhetik der Reduktion zu geniessen. Tief in der japanischen Kunstgeschichte verwurzelte Elemente des Zen und der bildenden Künste verbinden sich mit einer bis heute lebendigen Praxis zu einem vergänglichen wie puristischen Gesamtkunstwerk.

Im authentischen, japanischen Teeraum Isshin'an erleben Sie die Durchführung einer japanischen Teezeremonie und erfahren Hintergründe zum Thema Chadogu – Die Teeutensilien.

Durchführung: Christoph Meier oder Yukari Wakiyama, Teemeister*in der Urasenke-Teeschule
Fokusthema April bis Juni:
Chadogu – Die Teeutensilien
Durchführungsort:
Teeraum «Isshin-an», im 2. Stock der Remise des Museums Rietberg

Danke für die Beachtung der folgenden Punkte:

  • Der Zutritt nach Beginn der Veranstaltung ist nicht mehr möglich.
  • Die Gäste sitzen auf japanischen Tatami-Matten. Hocker sind zum Schutz der Tatami nicht zugelassen. Bitte tragen Sie daher auch keine Beinkleidung mit Metallbesätzen.
  • Der Teeraum wird ohne Schuhe betreten.
  • Der Teeraum befindet sich im Dachstock der Remise (ohne Lift) und ist mit dem Rollstuhl leider nicht zugänglich. Bei Interesse informieren wir Sie gerne über rollstuhlgängige Teeveranstaltungen.
  • Für Schäden an der hochwertigen Ausstattung des Teeraums oder an den verwendeten Utensilien haftet die verursachende Person. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

zur Website der Veranstalter:in

Daten

Sonntag, 02. April 2023

Weitere Daten

Sonntag, 02. April 2023

Sonntag, 16. April 2023

Sonntag, 16. April 2023

Mittwoch, 26. April 2023

Ticketinformationen

Preisreduktionen für bestimmte Gruppen möglich.

Veranstalter:in

Museum Rietberg Zürich

Das Museum Rietberg in Zürich ist das einzige Museum für aussereuropäische Kunst in der Schweiz und besitzt eine international renommierte Sammlung mit Werken aus Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien. Darüber hinaus finden die aufwändig ...

Details

Ort

Remise, Teeraum

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 17:00
Mittwoch: 10:00 - 20:00

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

links: Künstler im Dan-Stil, Maske, Deangle, Liberia, vor 1965, Holz, 2015.243, 1965 erworben von Hans Himmelheber, Geschenk Eberhard und Barbara Fischer, Museum Rietberg; rechts: Jean Don Gba, Porträtmaske von Hans Himmelheber, Côte dʼIvoire, Dan-Region, Petit Baple, 13., 15., 17. Februar 1971, Holz, 2017.36, 1971 erworben von Hans Himmelheber, Geschenk Eberhard und Barbara Fischer, Museum Rietberg

Museum Rietberg Zürich

Öffentliche Führung «Look Closer»

Führung zum Kunstethnologen Hans Himmelheber (1908–2003) und seinen Forschungsmethoden in Afrika: Eine Ausstellung zum Nachdenken.

01.04.2023  |  14:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Museum Rietberg Zürich

Spiel mit mir!

«Und Du? Das Spiel der Fragen»: Machen Sie mit und beschäftigen Sie sich spielerisch mit den Themen zur Ausstellung «Jain sein»

01.04.2023  |  15:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Jainistische Kosmologie: Der kosmische Mann, Indien, Gujarat oder Südwest-Rajasthan, 19. Jh., Malerei auf Papier, Museum Rietberg, Inv.-Nr. 2014.157. Provenienz: 1968 – 2014 Sammlung Eberhard und Barbara Fischer, Geschenk Eberhard und Barbara Fischer, © Museum Rietberg

Museum Rietberg Zürich

Öffentliche Führung «Jain sein»

Entdecken Sie Jainismus durch ihre Kunst, Vorstellungen und Ideale, die weit über ihre kleine, aber einflussreiche Religionsgruppe hinausgehen.

02.04.2023  |  11:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden