Manfred Werder, Stefan Thut, Nicolás Carrasco - Im langen Überschreiten der Schwellen

Doppelkonzert

20:00 Uhr
Porträtkonzert: Werke von Nicolás Carrasco (Santiago de Chile)
Nicolás Carrasco, Stefan Thut, Manfred Werder, verschiedene Instrumente

21:00 Uhr
Neue Werke von Nicolás Carrasco, Stefan Thut, Manfred Werder
Nicolás Carrasco, Stefan Thut, Manfred Werder, verschiedene Instrumente

 

Die Werke des chilenischen Komponisten und Theoretikers Nicolás Carrasco reflektieren konzeptuell verdichtet die Strata der Kulturgeschichte. Immer finden wir die Strategie der Schichtung, welche uns ermöglicht, die aufgefächerte Welt auf bestimmte und gleichzeitig unbestimmte Weise erfahrbar zu machen. Dies scheint mir in seinem Werk äusserst wichtig zu sein: Die Präzision, mit der das Unbestimmte jeder Schicht erfahrbar zu machen versucht wird. In den Strata der Kulturgeschichte wissen wir nie genau, was wirklich vorgeht und wo wir uns vorfinden, sie sind undurchdringlich, aber an vielen Orten als unendlich gleitende Linien ohne Punkte spüren wir, dass wir etwas erfahren können, spüren wir, dass wir in diesem Gleiten das Undurchdringliche auf bestimmte Weise durchqueren und berühren können. Es sind die Momente, in denen die Ideen entstehen, die Ideen über die Welt, die in der gleitenden Berührung mit den Dingen der Welt an Konsistenz gewinnen. Dieses Berühren-können kann mitunter einem heftig Durchgeschüttelt-werden viel näher kommen, im alltäglichen Überleben sowieso, und auch in der Kunst, weil es Nicolás Carrasco immer darum geht, dass wir dem Abgrund der Ambivalenz nicht entgehen können. Wenn wir an wirklichen Ideen über die Welt arbeiten wollen, kommen wir nicht umhin, uns diesem Gleiten im Undurchdringlichen der Schichtungen der Welt radikal hinzugeben: Im langen Überschreiten der Schwellen. (Manfred Werder)

Mit freundlicher Unterstützung der Fachstelle Kultur Kanton Zürich und Ernst Göhner Stiftung; sowie Stadt Zürich Kultur für das Werkjahr Komposition 2022 an Manfred Werders Langzeitschreibprojekt [ die Musik der Geschichte ].


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Donnerstag, 06. Juni 2024

Ticketinformationen

CHF 25.- / 20.- 

Künstler:innen / Personen

Nicolás Carrasco, Stefan Thut, Manfred Werder

Veranstalter:in

Kunstraum Walcheturm

Der Kunstraum Walcheturm versteht sich als Ort, wo zeitgenössische Kunst präsentiert, vermittelt und zur Diskussion gestellt wird. Mit seinem Programm, das zeitgenössische Kunst, neue Medien, Video und Film, neue Musik, experimentelle ...

Ort

Kunstraum Walcheturm

Kanonengasse 20
8004 Zürich
info@walcheturm.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Zugänglichkeit ist gegeben.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Videoex Festival 2024

Kunstraum Walcheturm

Videoex Festival 2024

Internationales Experimentalfilm & Video Festival Zürich

01.06.2024  |  14:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Videoex Festival 2024: Special: Views on Vietnam

Kunstraum Walcheturm

Videoex Festival 2024: Special: Views on Vietnam

Zwei Programme geben Einblick in die junge vietnamesische Kunst- und Experimentalfilmszene

01.06.2024  |  14:00 Uhr

Videoex Festival 2024: Artist Focus: Trinh T. Minh-ha

Kunstraum Walcheturm

Videoex Festival 2024: Artist Focus: Trinh T. Minh-ha

Vier poetisch-politische Filme von Trinh T. Minh-ha, prägend für das feministische und postkoloniale Film- und Kunstschaffen der letzten 40 Jahre

01.06.2024  |  15:30 Uhr